Zellulartherapie

Zellulartherapie
Zel|lu|lar|the|ra|pie 〈f. 19; unz.〉 Behandlung von Krankheiten durch Einspritzen von lebenden Organzellen; Sy Frischzellentherapie

* * *

Zellulartherapie,
 
Zelltherapie, von P. Niehans entwickeltes Verfahren zur Behandlung von Organerkrankungen oder Altersbeschwerden sowie zur »Revitalisierung«; dazu werden Frischzellen, die aus Geweben beziehungsweise Organen von Tierfeten und Jungtieren stammen, verwendet. Bei der Frischzellentherapie wird die aus dem zerkleinerten Material unmittelbar nach dem Schlachten der Tiere hergestellte Zellaufschwemmung dem Patienten intramuskulär injiziert. Durch entsprechende Untersuchung der Tiere und der verwendeten Organe soll die Übertragung von Krankheitserregern ausgeschlossen werden. Die Frischzellentherapie ist jedoch wegen der Übertragungsmöglichkeit von Viren (besonders bei Schaf- und Ziegenpräparaten) sowie der Gefahr von Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) nicht ungefährlich (mehrere Todesfälle wurden beschrieben) und außerdem wegen des fehlenden objektiven Wirksamkeitsnachweises äußerst umstritten. Das gilt auch für die Verwendung von gefriergetrockneten oder bei tiefen Temperaturen (—80 ºC) gelagerten Zellen.

* * *

Zel|lu|lar|the|ra|pie, die <o. Pl.> (Med.): Injektion körperfremder (tierischer) Zellen (5) zum Zwecke der Regeneration von Organen u. Geweben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zellulartherapie — Die Frischzellentherapie (syn. Zellular Therapie oder Organo Therapie) ist ein umstrittenes komplementärmedizinisches Verfahren zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr und teilweise auch im Rahmen von Anti Aging Therapien. Es wurde 1931 von… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellulartherapie — Zel|lu|lar|the|ra|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Behandlung von Krankheiten durch Einspritzen von lebenden Organzellen, Frischzellentherapie …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zellulartherapie — Zellula̱r|therapie: Injektion körperfremder (tierischer) Zellen zum Zwecke der „Regeneration“ von Organen und Geweben; vgl. Frischzellentherapie, vgl. Trockenzellentherapie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Zellulartherapie — Zel|lu|lar|the|ra|pie die; : Injektion körperfremder [tierischer] Zellen, sogenannter Frischzellen, zur Regenerierung des Organismus (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Paul Niehans — (* 21. November 1882 in Bern; † 1. September 1971 in Montreux) war ein Schweizer Arzt. Er gilt als Erfinder der Frischzellentherapie (life cell therapy oder cell therapy). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Altern — Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören, Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 …   Deutsch Wikipedia

  • Frischzellentherapie — Frịsch|zel|len|the|ra|pie 〈f. 19; unz.〉 = Zellulartherapie * * * Frịsch|zel|len|be|hand|lung, Frịsch|zel|len|kur, Frịsch|zel|len|the|ra|pie, die (Med.): Behandlung, Therapie mit Frischzellen. * * * Frischzellentherapie,   umstrittene… …   Universal-Lexikon

  • Zelltherapie — Zẹll|the|ra|pie, die (Med.): 1. therapeutische Behandlung mit [Stamm]zellen. 2. Frischzellentherapie. * * * Zelltherapie,   die Zellulartherapie. * * * Zẹll|the|ra|pie, die <o. Pl.> (Med.): Zellulartherapie …   Universal-Lexikon

  • Frischzellenbehandlung — Die Frischzellentherapie (syn. Zellular Therapie oder Organo Therapie) ist ein umstrittenes komplementärmedizinisches Verfahren zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr und teilweise auch im Rahmen von Anti Aging Therapien. Es wurde 1931 von… …   Deutsch Wikipedia

  • Frischzellentherapie — Die Frischzellentherapie (syn. Zellular Therapie oder Organo Therapie) ist ein umstrittenes komplementärmedizinisches Verfahren zur Steigerung der körpereigenen Immunabwehr und teilweise auch im Rahmen von Anti Aging Therapien. Es wurde 1931 von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”